Das PatientenForum empfiehlt weiterhin Vorsicht und Rücksichtnahme Dazu die aktuelle Einschätzung des Robert-Koch-Instituts: “Das Robert Koch-Institut schätzt die derzeitige Gefährdung…
Planen für die Zeit, in der man nicht selbst bestimmen kann Wie soll man mit mir umgehen, wenn ich krank…
Das Zentrum für Qualität in der Pflege gibt Tipps zum Umgang mit älteren Pflegebedürftigen, die ihre Lebensfreude verloren haben. Das…
Unklarer Nutzen der Bestimmung des HbA1c-Wertes zur Früherkennung von Typ-2-Diabetes Nicht alles, was den Patienten und Patientinnen an medizinischen Leistungen…
Das Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende vom 16. März 2020 trat am 1. März 2022 in Kraft.…
Der Kooperationspartner von Das PatientenForum, der BIVA-Pflegeschutzbund, gibt Hinweise, welche ersten wichtige Schritte hilfreich sind, wenn Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden:…
Der Start des elektronischen Rezepts (E-Rezept) zieht sich hin… Auf Nachfrage zum Umsetzungsstand des elektronischen Rezepts erhielt das PatientenForum –…
Umfangreiche Empfehlungen zu Therapie und Vorsorge bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) hat die Forschungsgruppe GermanVasc unter Leitung von PD…
Der Krebsinformationsdienst bietet allen, die Fragen zu Krebs haben, verständliche Antworten. Er gibt Gelegenheit zum Gespräch bei einer Krebserkrankung oder…
Wird Patienten und Patientinnen von ihrem Arzt oder ihrer Ärztin eine Behandlung angeboten, die sie selbst bezahlen sollen, ist zumindest…