Planen für die Zeit, in der man nicht selbst bestimmen kann Wie soll man mit mir umgehen, wenn ich krank…
Das Zentrum für Qualität in der Pflege gibt Tipps zum Umgang mit älteren Pflegebedürftigen, die ihre Lebensfreude verloren haben. Das…
Für unsere Mitglieder haben wir im Mitgliederbereich Informationen zum Grünen Rezept zusammengetragen.
Patienten können bis zum 25. August Anregungen dazu einbringen! Das Ärzteblatt berichtete am 11.8.: “Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist…
Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 ist für alle Patientinnen und Patienten da, die außerhalb der regulären Sprechzeiten dringend…
Zum Nutzen des Patienten – und des Gesundheitssystems Eine zweite ärztliche Meinung einzuholen bietet Hilfe für Patienten und Patientinnen, wenn…
Gesundheitsapps sind “in” und können ganz nützlich sein… veröffentlichen aber auch intime Daten, die man eigentlich nicht jedem weitergeben möchte.…
Seit 2017 besteht mit dem Allergieinformationsdienst ein onlinebasiertes Informationsportal zum Thema Allergien. Das Angebot wurde vom Helmholtz Zentrum München im…
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, das Bundesgesundheits- und das Bundesjustizministerium stellen Informatiuonen zu den…
Das PatientenForum e.V. äußert sich zur Situation in Pflegeheimen 6-Punkte-Plan für bessere Versorgung Mechtild Pfeiffer-Krahl