Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117 ist für alle Patientinnen und Patienten da, die außerhalb der regulären Sprechzeiten dringend…
Das Institut für Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) hat im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses eine Entscheidungshilfe zur Kniearthrose veröffentlicht. Sie beschreibt…
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein Informationsportal zu den Auswirkungen des…
Hilfe oder Geldquelle für die Anbieter? Es gibt zahlreiche medizinische Leistungen, die Sie in ärztlichen Praxen selbst bezahlen müssen. Diese Leistungen…
Die Zeiten, in den Patienten das Krankenhaus ohne eine Versorgung bis zum nächsten Arztbesuch verließen, sollten längst vorbei sein. Die…
Gesundheitsapps sind “in” und können ganz nützlich sein… veröffentlichen aber auch intime Daten, die man eigentlich nicht jedem weitergeben möchte.…
Die Organspende ist eine ganz individuelle Entscheidung, zu der kein Mensch sich gedrängt fühlen sollte! Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung…
Einen Leitfaden für alle Themen rund ums Krankenhaus bietet das Bundesgesundheitsministerium als Broschüre oder als Download an. Der Leitfaden informiert…
Wer wissen möchte, welche Behandlungsmöglichkeiten es in den Ländern der Europäischen Union, in der Schweiz sowie in Island, Norwegen und…
Nähere Informationen der Rechtslupe dazu finden die Mitglieder des PatientenForums im Mitgliederbereich unter Patientenrechte.