Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit, die sich immer weiter ausbreitet. Erkenntnisse zu neuen Behandlungsmöglichkeiten werden zunächst in der Grundlagenforschung gewonnen. Von dort sollen sie möglichst schnell und direkt den Menschen zugutekommen. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung e.V. (DZD), seine Partner und assoziierte Universitätskliniken fördern innovative klinische Studien. Sie ermöglichen damit den Patientinnen und Patienten, an der Entwicklung neuartiger Substanzen und Therapieverfahren teilzuhaben.

Sie ermuntern Betroffene, an der Forschung mitzuwirken. Die Studien zur Diabetes-Forschung sind hier zu finden: https://www.diabinfo.de/leben/info-ecke/nachrichten/nachrichten/article/diabetesforschung-mitgestalten-so-finden-sie-passende-studien.html

Klinische Studien unterliegen strengen Regeln und werden von Ethikkommissionen daraufhin geprüft, ob die Risken den Patienten und Patientinnen zumutbar sind. Das PatientenForum e.V. ist in einer der Landes-Ethikkommissionen vertreten und unterstützt deshalb den Appell des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung e.V.!