Wenn Sie Fragen haben zu geplanten zahnärztlichen Leistungen oder auch bei Ärger in einem Behandlungsfall Unterstützung suchen, dann bieten sich die Beratungsstellen der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen als Ansprechpartner an. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung berichtet: „Versicherte haben dort kostenlos die Möglichkeit, telefonisch und/oder persönlich Informationen einzuholen und sich fachkundig beraten zu lassen. Die Beratungsstellen geben unter anderem Auskunft über (neue) Behandlungsmethoden und Therapiealternativen sowie Risiken bei Eingriffen. Sie beantworten Fragen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse sowie zu zahnärztlichen Privatrechnungen. Auch bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Patientin bzw. Patient und Zahnärztin bzw. Zahnarzt bieten die zahnärztlichen Organisationen über ihre Patientenberatungsstellen Hilfe an.“
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung bietet eine Landkarte mit den Beratungsstellen in den einzelnen Ländern an. Sie finden diese Liste hier: https://www.patientenberatung-der-zahnaerzte.de/beratungsstellen/
Nähere Informaionen zur Arbeitsweise finden Sie hier: https://www.patientenberatung-der-zahnaerzte.de/hintergrund/
Sie haben bereits Erfahrungen mit den zahnärztlichen Beratungsstellen gemacht? Dann ist Das PatientenForum e.V. gespannt auf Ihre Erfahrungen!