Gesicherten Hitzeschutz in Pflegeheimen fordert unser Kooperationspartner, der BIVA-Pflegeschutzbund, anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstages am 4. Juni. Das PatientenForum e.V. unterstützt diese Forderung.
Das sagt der Pflegeschutzbund:
„Pflegebedürftige besonders gefährdet
Hitzewellen führen regelmäßig zu einer erhöhten Sterblichkeit bei älteren Menschen. Pflegebedürftige sind dabei besonders betroffen: Viele von ihnen können nicht selbstständig für Abkühlung sorgen, ihre körperliche Regulation ist eingeschränkt, und sie sind auf strukturierte Schutzmaßnahmen angewiesen. Der Klimawandel wird diese Belastung weiter verschärfen…
Pflegeeinrichtungen oft unzureichend ausgestattet
In vielen stationären Einrichtungen fehlen grundlegende bauliche Voraussetzungen wie außenliegender Sonnenschutz, Verschattung, effektive Lüftungskonzepte oder Maßnahmen zur Wärmereduktion. Gleichzeitig gibt es keine bundesweit einheitlichen Anforderungen zum sommerlichen Wärmeschutz, anders als beispielsweise in den detaillierten Regelungen zum Arbeitsschutz. Die Verantwortung für bauliche Vorgaben liegt bei den Ländern – doch diese kommen ihrer Rolle bislang nicht ausreichend nach…
BIVA fordert verbindliche Maßnahmen der Länder
Der BIVA-Pflegeschutzbund sieht daher die Länder in der Pflicht und fordert:
- die Verankerung klarer Hitzeschutz-Anforderungen in den Landesbauverordnungen für stationäre Einrichtungen,
- gezielte Förderprogramme der Länder, um bestehende Gebäude nachzurüsten
- sowie die systematische Einbindung des Hitzeschutzes in die Prüfungen von Medizinischem Dienst und Heimaufsicht.“
Die ausführliche Meldung finden Sie hier: BIVA_Forderungen_Hitzeaktionstag_2025