Nicht jede Frau ist angetan von der Mammographie als Methode der Krebsfrüherkennung.  Ob die Ultraschalluntersuchung der Brust oder das MRT dies als individuelle Gesundheitsleistung ersetzen können, ist nicht sicher. Der IGel-Monitor berichtet dazu: „Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors ist erneut der Frage nachgegangen, ob Untersuchungen der Brust mit Ultraschall oder Magnetresonanztomografie (MRT) dazu beitragen können, brustkrebsbedingte Symptome oder Schmerzen zu verringern bzw. zu vermeiden, die Lebensqualität zu verbessern oder zu verhindern, dass Frauen an Brustkrebs sterben. Der IGeL-Monitor bewertet beide Untersuchungen mit „unklar“, weil keine aussagekräftigen Studien zu ihrem Nutzen und Schaden gefunden werden konnten.“ Hier geht es zu den Detailberichten:

IGeL Monitor – Ultraschall der Brust zur Krebsfrüherkennung

IGeL Monitor – MRT der Brust zur Krebsfrüherkennung