Zwei unserer Kooperationspartner, das House of Pharma & Healthcare sowie die Stiftung Arzneimittelsicherheit laden gemeinsam zu zwei Online-Vorträgen ein: „Zwei Experten geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und künftige Perspektiven der modernen Medizin – mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz und die personalisierte Medizin von Morgen.
Vortrag 1:
„Chancen von KI-Anwendungen in der Onkologie“
Dienstag, 1. Juli 2025 | 20:00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Heinz Peter Schlemmer
Direktor der Abteilung Radiologie, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die onkologische Bildgebung und Diagnostik. Prof. Schlemmer zeigt auf, welche Potenziale moderne KI-Verfahren in der Krebsmedizin eröffnen – und welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt.
Vortrag 2:
„Vom Ende der Medizin wie wir sie kennen – und warum Gesundheit eine Zukunft hat“
Dienstag, 8. Juli 2025 | 20:00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Harald H.H.W. Schmidt,
Professor & Leiter des Departments für Pharmakologie & Personalisierte Medizin, Maastricht University
Ein radikaler Paradigmenwechsel: Prof. Schmidt spricht über das Ende einer medizinischen Ära – und den Aufbruch in eine neue Zeit der Gesundheitsversorgung. Prävention, Systemmedizin und individualisierte Ansätze stehen dabei im Zentrum.
Die beiden Vorträge finden über die Online-Videokonferenzplattform Zoom statt. Zur Anmeldung und den Abstracts der Vorträge gelangen sie über die beiden blauen Buttons unten. Beachten Sie bitte, dass für beide Vorträge eine separate Anmeldung erforderlich ist.
|
|
Sie freuen sich auf lebhaftes Interesse!