„Humane Papillomviren (HPV) treten weltweit sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf. Es wird davon ausgegangen, dass HPV-Infektionen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen gehören. HPV-Infektionen können Krebs verursachen. Die HPV-Impfung verhindert diejenigen Infektionen mit HPV, die für den weitaus größten Teil der Krebserkrankungen verantwortlich sind Die HPV-Impfung schützt also vor Krebs.“ darauf weist das Robert Koch-Institut hin. „HPV sind weit verbreitet, die meisten sexuell aktiven Menschen infizieren sich mehrfach in ihrem Leben mit HPV. In den meisten Fällen ist die Infektion nur kurzzeitig nachweisbar. Bleibt die Infektion jedoch längerfristig nachweisbar, kann dies zu Zellveränderungen, Krebsvorstufen und schließlich Krebs führen.“
Das Institut hat die häufigsten Fragen zur Impfung und zur Wirkung von HPV-Viren jetzt aktualisiert. Sie finden diese Informationen hier: 2025 RKI Fakten zur Impfung gegen HPV